Impressum

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir legen grossen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und halten uns an die Bestimmungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (nDSG). Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Personendaten wir im Rahmen der Nutzung unserer Website visualspectrum.ch und unserer sonstigen Tätigkeiten bearbeiten.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die hier beschriebenen Datenbearbeitungen ist die im Impressum genannte Person:

Julien Balmer
Berlin
Deutschland

E-Mail: hello AT visualspectrum DOT ch

2. Datenschutzvertretung in der Schweiz

Als Unternehmen mit Sitz ausserhalb der Schweiz können wir gemäss Art. 14 nDSG verpflichtet sein, eine Datenschutzvertretung in der Schweiz zu benennen, wenn wir Personendaten von Personen in der Schweiz bearbeiten und bestimmte Kriterien erfüllt sind. Diese Vertretung dient als Anlaufstelle für Betroffene und den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB).

Wir haben geprüft, dass die Voraussetzungen zur Benennung einer Datenschutzvertretung in der Schweiz gemäss Art. 14 nDSG für unsere aktuellen Datenbearbeitungen von Personen in der Schweiz nicht erfüllt sind, da die Bearbeitung kein hohes Risiko für die Persönlichkeit der betroffenen Personen birgt. Bei Fragen zum Datenschutz in Bezug auf das schweizerische Recht können Sie sich direkt an uns wenden (Kontaktdaten siehe Ziffer 1 oder Impressum).

3. Bearbeitete Daten, Zwecke und Rechtsgrundlagen

Wir bearbeiten verschiedene Kategorien von Personendaten:

Kontaktdaten: (z.B. Name, E-Mail, Telefonnummer) bei Anfragen über Kontaktformular oder E-Mail zum Zweck der Kommunikation (Rechtsgrundlage: Einwilligung, Vertragserfüllung/vorvertragliche Massnahmen).
Nutzungsdaten/Technische Daten: (z.B. IP-Adresse, Gerätekennung, Browser-Typ, besuchte Seiten auf unserer Website, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, übertragene Datenmenge, Referrer URL) zum Zweck der Bereitstellung, Sicherheit und Optimierung unserer Website (Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse).
Vertragsdaten: (z.B. Angaben zu gebuchten Leistungen, Zahlungsinformationen, Korrespondenz) zum Zweck der Vertragsanbahnung, -abwicklung und -verwaltung (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung, gesetzliche Pflichten).
Cookie-/Einwilligungsdaten: Daten zu Ihren Cookie-Präferenzen (Rechtsgrundlage: Gesetzliche Pflicht zur Nachweisbarkeit der Einwilligung / Berechtigtes Interesse).

4. Hosting & Server-Logfiles

Unsere Website wird bei Squarespace, einem Anbieter mit Sitz in den USA, gehostet. Der Hoster erhebt Server-Logfiles (u.a. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browser, OS, Referrer URL) zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Betriebs. Diese Daten werden in der Regel nach kurzer Zeit gelöscht oder anonymisiert. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse. Für den mit dem Hosting verbundenen Datentransfer in die USA stützt sich Squarespace auf geeignete Garantien, wie die Standardvertragsklauseln (SCC).

5. Cookies und Consent Management

Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Notwendige Cookies: Diese sind technisch für den Betrieb der Website erforderlich (Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse).
Andere Cookies (Analyse, Marketing etc.):
Analyse-Cookies (Google Analytics, Squarespace Analytics) zur statistischen Auswertung der Nutzung unserer Website.
Marketing-Cookies (z.B. IR_PI) zur Optimierung unserer Marketingaktivitäten.
Für diese nicht notwendigen Cookies holen wir Ihre Einwilligung über ein Consent-Banner ein (aktuell wird der integrierte Cookie-Banner von Squarespace verwendet). Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Schaltfläche „Cookie Preferences“ im unteren linken Bereich der Website ändern oder widerrufen. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass Cookies generell abgelehnt werden, was jedoch die Funktionalität der Website einschränken kann.

6. Kontaktaufnahme (Formular / E-Mail)

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Bearbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen/Vertragserfüllung.

7. Webanalyse (Google Analytics)

Wir nutzen Google Analytics, einen Dienst von Google Ireland Limited (Sitz in Irland; für Nutzer ausserhalb EWR/CH: Google LLC, USA). Google Analytics verwendet Cookies, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren. Wir setzen Google Analytics nur mit Ihrer Einwilligung (via Cookie-Banner) und mit aktivierter IP-Anonymisierung ein (Ihre IP-Adresse wird in der Regel vor Übertragung in die USA gekürzt). Die erzeugten Informationen können an Google-Server (auch in den USA) übertragen werden. Für Datentransfers in die USA stützen wir uns auf Standardvertragsklauseln (SCC). Zweck ist die Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Website. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen oder die Erfassung durch Google Analytics via Browser-Plugin (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verhindern. Weitere Informationen finden Sie hier: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

8. Inhalte von Drittanbietern

Wir binden auf unserer Website möglicherweise folgende Dienste und Inhalte Dritter ein, was zur Übertragung Ihrer IP-Adresse und ggf. weiterer Daten an diese Anbieter führen kann:

Squarespace: Zur technischen Bereitstellung und Funktionalität unserer Website, einschliesslich grundlegender Analysefunktionen (Squarespace Analytics). Sitz des Anbieters ist in den USA. Datenschutzerklärung: https://www.squarespace.com/privacy
Google Fonts: Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Die Schriften werden vom Server des Anbieters Google (Google Ireland Limited / Google LLC, USA) geladen. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/
Adobe Fonts: Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Die Schriften werden vom Server des Anbieters Adobe (Adobe Systems Software Ireland Limited / Adobe Inc., USA) geladen. Datenschutzerklärung: https://www.adobe.com/privacy/policy.html

Diese Anbieter können Daten in Länder außerhalb der Schweiz und der EU (z.B. USA) übertragen. Soweit kein Angemessenheitsbeschluss für das Zielland vorliegt, erfolgt der Schutz Ihrer Daten in der Regel durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln (SCC) oder andere geeignete Garantien.

9. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z.B. Zahlungsdienstleister), wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, es zur Durchsetzung unserer Rechte dient oder Sie eingewilligt haben. Dienstleister (Auftragsbearbeiter wie Hosting Provider) werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

10. Datenübermittlung ins Ausland

Die Datenbearbeitung findet primär in Deutschland, der Schweiz oder dem EWR statt. Wie in den Abschnitten zu Hosting, Analyse-Tools oder Drittdiensten erwähnt, können Daten auch in Länder ausserhalb dieses Raums (insbesondere die USA) übermittelt werden. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau besteht, z.B. durch den Einsatz von Standardvertragsklauseln (SCC), oder stützen uns auf gesetzliche Ausnahmetatbestände (z.B. Ihre Einwilligung, Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung).

11. Aufbewahrungsdauer

Wir speichern Ihre Personendaten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, notwendig ist, Sie Ihre Einwilligung nicht widerrufen haben oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z.B. aus Handels- oder Steuerrecht) bestehen. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.

12. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen (TOMs) zum Schutz Ihrer Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff, z.B. durch SSL/TLS-Verschlüsselung unserer Website und Zugriffsbeschränkungen.

13. Ihre Rechte

Sie haben gemäss Schweizer Datenschutzgesetz insbesondere das Recht auf:
- Auskunft über die zu Ihnen bearbeiteten Personendaten.
- Berichtigung unrichtiger Personendaten.
- Löschung Ihrer Personendaten ("Recht auf Vergessenwerden").
- Einschränkung der Bearbeitung Ihrer Personendaten.
- Widerspruch gegen die Bearbeitung Ihrer Personendaten (insbesondere bei Direktmarketing oder berechtigtem Interesse).
- Datenübertragbarkeit (Herausgabe Ihrer Daten in einem gängigen Format).

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die in Ziffer 1 oder im Impressum genannten Kontaktdaten.

Sie haben zudem das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB; https://www.edoeb.admin.ch), einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Bearbeitung Ihrer Personendaten gegen das Datenschutzrecht verstösst.

14. Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung.


Stand: 14. April 2025